Online-Seminar Haferanbau liegt voll im Trend – ein Rückblick

Die Kulturart Hafer boomt! Bis vor einigen Jahren diente sie hauptsächlich der Tierernährung. Mittlerweile spielt Hafer eine große Rolle in der Humanernährung und ist im Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Von 2008 bis 2018 ist die Menge an Hafer in Deutschland, die zu Lebensmitteln verarbeitet wird, um 70 % gestiegen. Das bietet Ihnen attraktive Vermarktungsmöglichkeiten. Vor allem vor dem Hintergrund von Düngeverordnung und Ihrer Ackerbaustrategie ist Hafer eine Feldfrucht, die viel Potenzial bietet und zusätzlich für eine Auflockerung in Ihrer Fruchtfolge sorgt.

Unserer Referenten stellen Ihnen die Vorträge des Online-Seminars gerne zur Verfügung, damit Sie sich den Inhalt in aller Ruhe anschauen können.

Sie haben noch Fragen? Sie erreichen uns per E-Mail unter: marketing@ig-pflanzenzucht.de

Vermarktung und Anforderungen des Marktes
Sven Sädler, Einkaufsleiter, H. & J. Brüggen KG

Sortenwahl
Dr. Mathias Gemmer, Produktmanager Getreide & Leguminosen, I.G. Pflanzenzucht GmbH

Vom traditionellen Bauernhof zum Hafergut
Victoria Görlich, Geschäftsführerin, Hafergut Görlich

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.