Winterweizen

ABSOLUT ÖKO

  I.G. Pflanzenzucht | Öko-Sorte 

DER FRÜHE PROTEINCHAMPION

ABSOLUT ist ein ertragsstarker A-Weizen mit einer einzigartigen Kombination aus früher Reife, hoher N-Effizienz und hervorragender Blattgesundheit. Der Einzelährenertragstyp ABSOLUT zeichnet sich durch überdurchschnittliche Standfestigkeit und frühe Abreife aus. Über die dreijährige Wertprüfung erzielte ABSOLUT eindrucksvolle hohe Proteinwerte (APS 6) bei Spitzenerträgen. Die überragende Blattgesundheit gegenüber Mehltau, Septoria und Roste sichert zusätzlich die Spitzenerträge ab.

Vorteile von ABSOLUT ÖKO

ABSOLUT ertragsstark bei früher Reife

ABSOLUT blattgesund: glänzende Resistenzeigenschaften bei Mehltau, Gelb- und Braunrost

ABSOLUT phänomenale N-Effizienz = hervorragende Proteinwerte (APS 6) bei Spitzenerträgen

ABSOLUT überdurchschnittliche hl-Gewichte

-> Frühreife entzerrt Arbeitsspitzen

Sorteneigenschaften

QualitätA
ErtragstypEinzelährentyp
Reifefrüh-mittel
Wuchshöhemittel-lang
Standfestigkeitmittel-hoch
Bestandesdichteniedrig-mittel
Kornzahl/Ährehoch
TKMmittel-hoch
Kornertragmittel-hoch

Ergebnisse aus der Praxis

Profitipps für Ihren Erfolg mit ABSOLUT ÖKO

Produktionsziel

Qualitätsweizen.

Ertragstyp

Einzelährentyp mit guter Kornausbildung.

Standorteignung

Eignung für alle Anbaugebiete.

Saatzeit

Normalsaat.

Aussaatstärke

Saatzeitpunkt Saatstärke
Früh 290-330 Kö/m²
Normal 350-400 Kö/m²
Spät 400-440 Kö/m²

Düngung

Es ist nur der Einsatz von Düngemitteln erlaubt, welche nach Verordnung (EG) Nr. 889/2008 zugelassen sind.

VORSICHT evtl. Abweichungen innerhalb der Verbände.

Pflanzenschutz

Beachten Sie beim Einsatz von PSM, welche Mittel für den ökologischen Anbau zugelassen sind (Verordnung (EG) Nr. 889/2008; Richtlinien der Verbände)! Vorbeugende Maßnahmen, wie eine angepasste Fruchtfolge, standort- und zeitgerechte Bodenbearbeitung, gesundes Saatgut, angepasste Düngung und Humuswirtschaft sind essenziell für den Pflanzenschutz!

Sortenprofil

Qualitätsweizen mit gutem Resistenzniveau für die Blattkrankheiten, hoher Ertragsfähigkeit und -stabilität.