Winterweizen
AKASHA
CHAMPION NACH MAIS
AKASHA ist ein kurzer und ertragreicher B-Weizen. Neben seinem hohen und umweltstabilen Ertragspotenzial verfügt AKASHA über eine phänomenale Blatt- und Ährengesundheit. Diese setzt sich aus einer außerordentlich hohen Widerstandskraft gegenüber Mehltau, Blattseptoria, Braunrost sowie Ährenfusarium (APS 3!) zusammen. Diese Kombination ist einzigartig und gibt höchste Sicherheit im Anbau. Das Zusammentreffen von kurzem Wuchs + bester Fusarium-Toleranz machen AKASHA zum „Experten“ nach Mais. Er ist zudem sehr Saatzeit flexibel und eignet sich zur Früh- und Spätsaat. Dazu kombiniert er eine überaus hohe Frostresistenz. AKASHA besitzt außerdem die Resistenz gegenüber der orangeroten Weizengallmücke.
Züchter: Pflanzenzucht Oberlimpurg
Vorteile von AKASHA
Einzigartige Kombination aus kurzem Wuchs und überragender Fusarium-Toleranz (APS 3) und Spitzenerträgen
Ausgeprägte Spätsaateignung durch überdurchschnittlich hohes Bestockungsvermögen
Phänomenale Blattgesundheit – Herausragend gegen Mehltau, Blattseptoria und Braunrost
Runde B-Qualität mit niedrigem Auswuchsrisiko
Resistenz gegen die Orangerote Weizengallmücke
Sorteneigenschaften
Qualität | B |
Ertragstyp | Bestandesdichtetyp |
Reife | mittel-spät |
Wuchshöhe | kurz-mittel |
Standfestigkeit | mittel |
Bestandesdichte | hoch |
Kornzahl/Ähre | mittel |
TKM | mittel |
Kornertrag | hoch |
Profitipps für Ihren Erfolg mit AKASHA
Produktionsziel
Gesunder B-Weizen mit sehr hohem Kornertrag.
Ertragstyp
Bestandesdichtetyp.
Standorteignung
Für alle Standorte geeignet. Höchstes Ertragspotenzial auf Standorten mit gleichmäßiger Wasserversorgung.
Saatzeit
Alle Saatzeiten möglich.
Aussaatstärke
Saatzeitpunkt | Saatstärke |
---|---|
Früh | 220-270 Kö/m² |
Normal | 280-320 Kö/m² |
Spät | 330-360 Kö/m² |
Düngung
Zeitpunkt | EC-Stadium | Düngung |
---|---|---|
Bestockung | 21-25 | 40-60kg N/ha |
Schossen | 30-32 | 70-100kg N/ha |
Spätabgabe | 37-39 | 40-50kg N/ha |
Grunddüngung bei Basisertrag 80 dt/ha (höhere Werte bei Strohabfuhr) |
---|
60-80 kg P2O5/ha |
50-150 kg K2O/ha |
15-30 kg MgO/ha |
10-40 kg CaO |
Die N-Gaben sollten an Standort, Bestandesentwicklung und Ertragsziel angepasst werden. Bei ausreichender Bestandesentwicklung sollte die N-Gabe zu Vegetationsbeginn eher zurückhaltend ausfallen und die Schossergabe betont werden. AKASHA bestockt im Frühjahr sehr lange und intensiv, später Schossbeginn.
Wachstumsregler
Ertragserwartung | EC-Stadium | Aufwandmenge |
---|---|---|
Mittleres Ertragsniveau | 31-32 |
1,0 ltr CCC oder 0,3-0,4 CCC + 0,15-0,2 ltr Moddus |
Hohes Ertragsniveau | 31-32 | 0,4-0,6 CCC + 0,2-0,3 ltr Moddus |
Hohes Ertragsniveau (hohe Bestandesdichte) | 39 | 0,3 Medax top + 0,3 Turbo |
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzwarndienst beachten! Bei hohem Druck von Halmbruch und Gelbrost die Bestände kontrollieren. Gute bis sehr gute Resistenzen gegen Mehltau, Blattspetoria, Braunrost und Ährenfusarium. AKASHA ist CTU-verträglich. Im frühen Stadium auf Gelbrost achten.
Sortenprofil
AKASHA ist ein ertragsstarker, gesunder B-Weizen mit hoher Bestandesdichte und mittlerer Kornzahl/Ähre sowie TKM.