Wintergerste
AMBROSIA
KLIMAFIT!
AMBROSIA zeichnet sich durch die einzigartige Kombination aus hervorragender Standfestigkeit, einer relativ frühen und günstigen Reife sowie ausgezeichneter Qualitätseigenschaften aus. Die Sorte verfügt über ein hohes und vor allem stabiles Ertragsniveau, eine top Vermarktungssicherheit durch höchste hl-Gewichte (APS 7), sowie hervorragende Sortiereigenschaften. AMBROSIA überzeugt durch eine ausgewogene Resistenzausstattung gegenüber den wichtigsten Gerstenkrankheiten. Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Resistenz gegenüber der schwer bekämpfbaren Ramularia und Netzflecken.
Züchter: Saatzucht Donau Ges.m.b.H.
Vorteile von AMBROSIA
Hoch ertragreich in beiden Behandlungsstufen
Beste Resistenzeigenschaften gegen Netzflecken und Ramularia
Kurzer Wuchs mit optimaler Standfestigkeit und Strohstabilität
Hohe Hektolitergewichte (APS 7) für eine sichere Vermarktung
Ausgeprägte Trockenstresstoleranz. Besonders geeignet für Standorte mit hitzebedingter, schneller Abreife
Sorteneigenschaften
Nutzung | Futtergerste |
Form | zz |
Ertragstyp | Korndichtetyp |
Reife | mittel |
Bestandesdichte | hoch-sehr hoch |
Kornzahl/Ähre | sehr niedrig |
Wuchshöhe | kurz |
Standfestigkeit | hoch |
TKM | hoch |
Kornertrag | hoch |
Profitipps für Ihren Erfolg mit AMBROSIA
Produktionsziel
Hoher Ertrag mit hohem hl-Gewicht.
Ertragstyp
Bestandesdichtetyp.
Standorteignung
Für alle Standorte geeignet. Besonders für trockene Lagen.
Saatzeit
Für alle Saatzeitpunkte geeignet.
Aussaatstärke
Saatzeitpunkt | Saatstärke |
---|---|
Früh | 280-320 Kö/m² |
Normal | 320-350 Kö/m² |
Spät | 350-380 Kö/m² |
Düngung
Zeitpunkt | EC-Stadium | Düngung |
---|---|---|
Bestockung | 13-25 | 60-90 kg N/ha |
Schossen | 30-32 | 40-60 kg N/ha |
Spätdüngung | 39-45 | 30-40 kg N/ha |
Die Gaben sollten an Bodenvorräte, Standort, Bestandesentwicklung und Ertragsziel angepasst werden.
Wachstumsregler
Ertragserwartung | EC-Stadium | Aufwandmenge |
---|---|---|
Hohe Ertragserwartung, hoher Lagerdruck |
31-34 37-49 |
0,3-0,4 l/ha Moddus |
Geringe Ertragserwartung | 31-34 | 0,3-0,4 l/ha Moddus |
Je nach Bestandesentwicklung, Standort und Witterung. AMBROSIA verfügt über einen kurzen Wuchs und weist eine sehr gute Strohstabilität auf –> reduzierter Wachstumsreglerbedarf.
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzwarndienst beachten!
AMBROSIA besitzt ein abgerundetes Resitenzspektrum. Einmalig Fungizid als Ährenbehandlung ist ausreichend. AMBROSIA ist resistent gegenüber Gelbmosaikvirus (BaYMV-1, BaMMV).
Sortenprofil
Hohe und klimastabile Kornerträge mit hohem hl-Gewicht und sehr guter Standfestigkeit zeichnen AMBROSIA aus. Zusätzlich besitzt AMBROSIA ein ausgewogenes Resistenzpaket.