Winterweizen
APOSTEL
DER KERNGESUNDE ERTRAGSBOTE
APOSTEL verfügt über eine frühe Abreife zusammen mit überragenden Kornerträgen. Zudem besticht er durch eine sehr gute Winterhärte sowie einer ausgezeichneten Blatt- und Ährengesundheit. In der Kombination seiner Resistenzeigenschaften ist er einzigartig. So führt vor allem die geringe Anfälligkeit gegenüber Gelbrost und Blattseptoria zu einem Höchstmaß an Anbausicherheit. APOSTEL realisiert hohe Erträge bei geringem Pflanzenschutzeinsatz und ist somit eine hoch rentable Sorte. Darüber hinaus weist APOSTEL auch eine hervorragende Eignung als Brauweizen auf.
Vorteile von APOSTEL
Trockentoleranter Qualitätsweizen mit stabil hohen Erträgen
Seltene Kombination aus Frühreife und exzellenter Winterhärte
Top Mehltau- und Gelbrostresistenz
Niedriges DON-Risiko dank ausgeprägter Fusarium-Toleranz
Schönes großes Korn mit hohen hl-Gewicht
Wirtschaftlich hoch rentable Sorte durch hohe Erträge bei geringem Pflanzenschutzeinsatz
Variable Vermarktung durch Brauweizeneignung
Sorteneigenschaften
Qualität | A |
Ertragstyp | Kompensationstyp |
Reife | mittel |
Wuchshöhe | kurz-mittel |
Standfestigkeit | mittel |
Bestandesdichte | mittel-hoch |
Kornzahl/Ähre | niedrig-mittel |
TKM | mittel-hoch |
Kornertrag | mittel-hoch |
Profitipps für Ihren Erfolg mit APOSTEL
Produktionsziel
Hohe Kornerträge mit sicheren A-Weizenqualitäten.
Ertragstyp
Kompensationstyp mit sicherem Ertragsaufbau für höchste Standortanpassung und Flexibilität.
Standorteignung
Auf allen Standorten geeignet.
Saatzeit
Hohe Saatzeitflexibilität für alle Saatzeitpunkte.
Aussaatstärke
Saatzeitpunkt | Saatstärke |
---|---|
Früh | 250-280 Kö/m² |
Normal | 300-330 Kö/m² |
Spät | 350-400 Kö/m² |
Düngung
Zeitpunkt | EC-Stadium | Düngung |
---|---|---|
Bestockung | 13-25 | 50-70 kg N/ha |
Schossen | 30-32 | 50-60 kg N/ha |
Spätdüngung | 37-39 | 60-80 kg N/ha |
Die Gaben sollten an Bodenvorräte, Standort, Bestandesentwicklung und Ertragsziel angepasst werden.
Wachstumsregler
Ertragserwartung | EC-Stadium | Aufwandmenge |
---|---|---|
Hohe Ertragserwartung | 25-29 31-32 |
0,8-1,2 l/ha CCC 0,2-0,4 l/ha Moddus |
Geringe Ertragserwartung | 25-29 | 0,8-1,0 l/ha CCC |
Je nach Bestandesentwicklung, Standort und Witterung. Gute Standfestigkeit, d.h. geringer bis mittlerer Wachstumsreglereinsatz.
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzwarndienst beachten! APOSTEL besitzt keine CTU (Chlortoluron) – Verträglichkeit.
APOSTEL verfügt über ein sehr gutes Resistenzpaket und ist daher mit einer geringen Pflanzenschutzmittelintensität führbar.
Sortenprofil
Eine günstige Abreife, gute Standfestigkeit, Winterhärte, Gesundheit und sichere A7-Qualitäten runden das ertragsstarke Sortenprofil ab – was will man mehr?
Aufgrund von geringem PSM-Bedarf auch für ökologischen Landbau bestens geeignet.