Wintergerste

ARTHENE

   

STÜRMT DEN OLYMP

Die zweizeilige Wintergerste ARTHENE überzeugt mit hohen bis sehr hohen Erträgen, einer göttlichen Kornqualität und der besten Strohstabilität von allen Zweizeilern. Diese setzt sich aus der einzigartigen Kombination einer besonders niedrigen Neigung zu Lager, Halm- und Ährenknicken zusammen. Die unvergleichliche Kornqualität von ARTHENE, spiegelt sich in phänomenalen Marktware- und Vollgersteerträgen sowie der Bestnote 9 im TKG und 7 im Hektolitergewicht wider. Die gelbmosaikvirusresistente Sorte ARTHENE eignet sich bestens zur Vermarktung und für die qualitativ hochwertige Futterproduktion.

Züchter: Saatzucht Bauer

Vorteile von ARTHENE

Hohe Erträge bei bester Kornsortierung

Ausgezeichnete Resistenzen gegenüber Rhynchosporium und Zwergrost

Unübertroffene Standfestigkeit mit der Bestnote gegen Halm- und Ährenknicken

Größte Körner für beste Vermarktungschancen

Sorteneigenschaften

Formzz
NutzungFuttergerste
ErtragstypBestandesdichtetyp
Reifemittel-spät
Wuchshöhekurz-mittel
Standfestigkeithoch
Bestandesdichtehoch-sehr hoch
Kornzahl/Ähresehr niedrig
TKMsehr hoch
Kornertragmittel-hoch

Ergebnisse aus der Praxis

Profitipps für Ihren Erfolg mit ARTHENE

Produktionsziel

Ertragsstarke Sorte mit bester Kornqualität für höchste Vermarktungssicherheit.

Ertragstyp

Bestandesdichtetyp.

Standorteignung

Für alle Standorte bestens geeignet.

Saatzeit

20. September – 10. Oktober

Aussaatstärke

Saatzeitpunkt Saatstärke
Früh 300-320 Kö/m²
Normal 320-360 Kö/m²
Spät 360-380 Kö/m²

Düngung

Zeitpunkt EC-Stadium Aufwandmenge
Bestockung 12-25 70-90 kg N/ha
Schossen 30-32 40-50 kg N/ha
Spätdüngung 39-45 40-50 kg N/ha

Die Gaben sollten an Bodenvorräte, Standort, Bestandsentwicklung und Ertragsziel angepasst werden.

Wachstumsregler

Ertragserwartung EC-Stadium Aufwandmenge
Hohe Ertragserwartung 31-34 0,3 – 0,4l/ha Moddus
+ hoher Lagerdruck 37-49 0,3 – 0,4l/ha Camp. Extra
Geringe Ertragserwartung 31-34 0,3l/ha Moddus

Anpassung an Bestandsentwicklung, Standort und Witterung. Sehr gute Standfestigkeit –> niedriger Wachstumsregler-Bedarf

Pflanzenschutz

Pflanzenschutzwarndienst beachten!

ARTHENE verfügt über ein ausgewogenes Resistenzprofil. Bei hohem Befallsdruck sollte auf Mehltau geachtet werden.

Sortenprofil

Hohe – sehr hohe Kornerträge mit überaus hoher Kornqualität, guter Blattgesundheit und sehr stabilem Stroh.