Wintergerste

GOLDMARIE

   

GLÄNZENDE ERTRÄGE

GOLDMARIE verknüpft Spitzenerträge mit brillanter Kornqualität und phänomenaler Resistenzausstattung gegenüber den wichtigsten Gerstenkrankheiten. Das hohe bis sehr hohe Ertragspotenzial und die einzigartige Bestnote im Hektolitergewicht (APS 8) verzaubern auf Anhieb. In der dreijährigen Wertprüfung glänzte GOLDMARIE mit einer top Sortierung, die zu ausgezeichneten Markt- und Vollgersteanteilen führte. Abgerundet wird das goldene Gesamtpaket durch exzellente Resistenzausstattungen gegen Mehltau, Netzflecken, Rhynchosporium, Ramularia und Zwergrost. Mit GOLDMARIE sind sowohl die Spitzenerträge als auch die optimale Vermarktung gesichert.

Züchter: Saatzucht Bauer

Vorteile von GOLDMARIE

Hohes Ertragspotenzial

Brillante Kornqualität für hervorragende Vollgersteerträge

Phänomenale Resistenzausstattung

Sorteneigenschaften

Formzz
NutzungFutter
ErtragstypBestandesdichtetyp
Reifemittel-spät
Wuchshöhemittel
Standfestigkeitniedrig-mittel
Bestandesdichtesehr hoch
Kornzahl/Ähresehr niedrig
TKMhoch-sehr hoch
Kornertraghoch

Ergebnisse aus der Praxis

Profitipps für Ihren Erfolg mit GOLDMARIE

Produktionsziel

Ertragsstarke Sorte mit einer ausgezeichneten Qualität für beste Vermarktungssicherheit.

Ertragstyp

Bestandesdichtetyp.

Standorteignung

Für alle Standorte bestens geeignet.

Aussaatstärke

Saatzeitpunkt Saatstärke
Früh 300-320 Kö/m²
Normal 320-360 Kö/m²
Spät 360-380 Kö/m²

Düngung

Zeitpunkt EC-Stadium Aufwandmenge
Bestockung 12-25 70-90 kg N/ha
Schossen 30-32 40-50 kg N/ha
Spätdüngung 39-45 40-50 kg N/ha

Die Gaben sollten an Bodenvorräte, Standort, Bestandsentwicklung und Ertragsziel angepasst werden.

Wachstumsregler

Ertragserwartung EC-Stadium Aufwandmenge
Hohe Ertragserwartung 31-34 0,3 – 0,4l/ha Moddus
+ hoher Lagerdruck 37-49 0,3 – 0,4l/ha Camp. Extra
Geringe Ertragserwartung 31-34 0,3l/ha Moddus

Anpassung an Bestandsentwicklung, Standort und Witterung. Gute Standfestigkeit.

Pflanzenschutz

Pflanzenschutzwarndienst beachten! GOLDMARIE besitzt ein ausgezeichnetes Resistenzpaket gegen die wichtigsten Blattkrankheiten.

Sortenprofil

Hohe – sehr hohe Kornerträge mit überaus hoher Kornqualität (höchste Hektolitergewichte) und sehr guter Blattgesundheit.