Winterweizen
JUBILO Öko
BRINGT DEN ERTRAG SICHER AN LAND
JUBILO besitzt ein absolut rundes Sortenprofil. Er verfügt über ein erstklassiges Ertragspotenzial. Hervorzuheben ist bei der sehr guten Blattgesundheit die Resistenz gegen Mehltau und Gelbrost. Darüber hinaus besitzt JUBILO eine überaus gute Standfestigkeit. Qualitativ zeichnet sich JUBILO mit guten Rohproteinwerten und hohen Fallzahlen mit einer ausgeprägten Stabilität auf. Mit JUBILO ist eine Frühsaat möglich, um Arbeitsspitzen zu entzerren.
Züchter: Saatzucht Streng - Engelen
Vorteile von JUBILO Öko
Hohes bis sehr hohes Ertragsniveau
Besonders breites Resistenzspektrum, v.a. gegenüber frühen Blattkrankheiten wie Mehltau und Gelbrost
Einzelährentyp mit schönen, großen Körnern und überdurchschnittlichem hl-Gewicht
Gute, solide Standfestigkeit
Gehobene A-Qualität als extensive Sorte
Sorteneigenschaften
Qualität | A |
Ertragstyp | Einzelährentyp |
Reife | mittel-spät |
Wuchshöhe | mittel |
Standfestigkeit | mittel |
Bestandesdichte | niedrig-mittel |
Kornzahl/Ähre | mittel-hoch |
TKM | mittel-hoch |
Kornertrag | mittel-hoch |
Profitipps für Ihren Erfolg mit JUBILO ÖKO
Produktionsziel
Qualitätsweizen mit hohem Ertragspotenzial.
Ertragstyp
Einzelährentyp mit guter Kornausbildung.
Standorteignung
Besondere Vorzüglichkeit in Mittel- und Norddeutschland.
Saatzeit
Zur Frühsaat und Normalsaat geeignet.
Aussaatstärke
Saatzeitpunkt | Saatstärke |
---|---|
Früh: ab 15.09 | 300-350 Kö/m² |
Normal: 25.09-25.10 | 350-380 Kö/m² |
Düngung
Es ist nur der Einsatz von Düngemitteln erlaubt, welche nach VO EG Nr. 889/2008 zugelassen sind.
Pflanzenschutz
Beachten Sie beim Einsatz von PSM, welche Mittel für den ökologischen Anbau zugelassen sind (VO EG Nr. 889/2008; Richtlinien der Verbände)! Vorbeugende Maßnahmen, wie eine angepasste Fruchtfolge, standort- und zeitgerechte Bodenbearbeitung, gesundes Saatgut, angepasste Düngung und Humuswirtschaft sind essentiell für den Pflanzenschutz!
Sortenprofil
Gesundheitsprofil | Resistenzausprägung |
---|---|
Mehltau | hoch-sehr hoch |
Blattseptoria | mittel-hoch |
DTR | mittel |
Gelbrost | hoch-sehr hoch |
Braunrost | hoch |
Ährenfusarium | mittel |
Pseudocercosporella | mittel |