Mais

PERRERO ÖKO

I.G. Pflanzenzucht | Siloreife I.G. Pflanzenzucht | Körnerreife    I.G. Pflanzenzucht | Öko-Sorte 

FÄNGT DEN ERTRAG SICHER EIN

PERRERO ÖKO verbindet die Vorzüge einer ausgeglichenen Hybride die sowohl im Silo als auch im Körnermais ein gutes Leistungsniveau an den Tag legt. PERRERO ÖKO ist eine Kolbenbetonte Sorte mit sehr hoher Qualität, hoher Verdaulichkeit sowie einer sicheren Kolbengesundheit.

Vorteile von PERRERO ÖKO

Gute Kältetoleranz mit rascher Jugendentwicklung

Gute Energieleistung pro ha

Hoher Stärkegehalt und gute Verdaulichkeit

Gute Kolbengesundheit

Großes Kornertragsvermögen bei früher Reife

Sorteneigenschaften

Siloreifeca. S 240
Körnerreifeca. K 230
ReifegruppeMittelfrüh
NutzungSilo, Körner, Biogas

Kernstärken

TM-Ertrag
Energie-Ertrag
Biogasertrag
Stärkegehalt
Kornertrag
Jugendentwicklung
Feuchte u. kalte Böden
Sandige u. trockene Böden

nach IG-Einstufung innerhalb der Reifegruppe

Profitipps für Ihren Erfolg mit PERRERO ÖKO

Produktionsziel

Silo/Körnermais- und Biogasmais-Produktion auf hohem Ertragsniveau.

Saattiefe

Auf schweren Böden ca. 4 cm, auf leichten Böden ca. max. 6 cm

Standortansprüche

Für alle Böden geeignet, mit Ausnahme verdichteter staunasser Böden. Der Boden sollte zur Saat unterhalb einer der Saattiefe entsprechenden lockeren Deckschicht abgesetzt bzw. rückverfestigt sein.

Aussaatzeit

Die Bodentemperatur sollte mind. konstant 8°C betragen. Auch in ungünstigen Lagen ist dies selten später der Fall als in der ersten Maiwoche. Eine frühe Saat begünstigt Reife und Qualität.

Bestandsdichte

Nutzung Pflanzen/ m²
Silo 9,0 – 9,5
Korn 8,5 – 9,0
Biogas 9,0 – 10

Abreife und Ernte

Ernte bei 30-35% TS in der Gesamtpflanze. Der Bestand ist regelmäßig zu kontrollieren, um den optimalen Erntezeitpunkt nicht zu verpassen.