Wintertriticale
PRESLEY
DER KING IM ANBAU
PRESLEY ist der King im Triticale-Anbau. Er schüttelt locker hohe bis sehr hohe Kornerträge aus der Hüfte, die mit der Bestnote 8 gekürt wurden. Durch seinen kurzen Wuchs gepaart mit einer überzeugenden Standfestigkeit bleibt PRESLEY oben auf. Ein Hit ist ebenfalls das ausgewogene Resistenzprofil, mit hervorragenden Resistenzen gegen Gelb- und Braunrost.
Züchter: PZO Pflanzenzucht Oberlimpurg
Vorteile von PRESLEY
Schüttelt hohe Erträge aus der Hüfte
Kürzerer Wuchstyp mit exzellenter Standfestigkeit
Die Resistenzausstattung ist ein Hit
Top Winterhärte
Hervorragende Kornqualität mit hohem hl-Gewicht
Sorteneigenschaften
Nutzung | Futter |
Ertragstyp | Kompensationstyp |
Reife | mittel |
Wuchshöhe | kurz-mittel |
Standfestigkeit | hoch |
Bestandesdichte | niedrig-mittel |
Kornzahl/Ähre | mittel-hoch |
TKM | mittel |
Kornertrag | hoch |
Profitipps für Ihren Erfolg mit PRESLEY
Produktionsziel
Hochertragssorte zur Körnernutzung.
Ertragstyp
Kompensationstyp.
Standorteignung
Für alle Standorte geeignet.
Saatzeit
Ende September bis Mitte Oktober.
Aussaatstärke
Saatzeitpunkt | Saatstärke |
---|---|
Früh | 220-250 Kö/m² |
Normal | 250-280 Kö/m² |
Spät | 280-310 Kö/m² |
Düngung
Zeitpunkt | EC-Stadium | Düngung |
---|---|---|
Vegetationsbeginn | 21-25 | 60-80 kg N/ha |
Schossen | 30-35 | 50-70 kg N/ha |
Die Gaben sollten an Bodenvorräte, Standort, Bestandesentwicklung und Ertragsziel angepasst werden.
Wachstumsregler
Ertragserwartung | EC-Stadium |
---|---|
Sehr hohe Ertragserwartung, sehr üppige Bestände | 30-31 mittlere Wachstumsreglergabe |
Hohe Ertragserwartung | 30-31 geringe Wachstumsreglergabe |
Je nach Bestandesentwicklung, Standort und Witterung. Sehr gute Standfestigkeit –> geringer Wachstumsreglerbedarf.
Pflanzenschutz
Pflanzenschutzwarndienst beachten!
Verfügt über eine gute Resistenzausstattung, insbesondere gegenüber Gelb- und Braunrost. Mehltau bei starkem Befallsdruck beachten.
Sortenprofil
Kurze, standfeste Sorte mit sehr hohem Ertragsniveau, ausgewogenen agronomischen Eigenschaften und Resistenzen.