Wintertriticale
RESOLUT PZO
EINFACH FRÜH ERNTEN
Mit RESOLUT PZO eröffnet sich ein völlig neues Marktsegment. Die Sorte ist die erste in Deutschland zugelassene Grünschnitttriticale. Durch die Aussaat im September wird die Winterfeuchte ideal ausgenutzt. Die frühe Beerntung Mitte/Ende Mai eröffnet eine Erweiterung des Anbaufensters und damit des Leistungspotenzials nachfolgender Zweitfrüchte. RESOLUT PZO bringt mehr Diversität und Sicherheit im Anbau.
Züchter: PZO Pflanzenzucht Oberlimpurg
Vorteile von RESOLUT PZO
Erste zugelassene Frühschnitt-Triticale
Niedriger Pflanzenschutzbedarf
Flexibel: Auch zur GPS-Nutzung
Hohe Massebildung für frühe TM-Erträge
Ideal für nachfolgende Zweitfruchtaussaat, z.B. Getreide-GPS oder Mais
Sorteneigenschaften
Nutzung | GPS |
Ertragstyp | Kompensationstyp |
Wuchshöhe | lang-sehr lang |
Standfestigkeit | sehr hoch |
TM-Ertrag | mittel |
Profitipps für Ihren Erfolg mit RESOLUT PZO
Produktionsziel
Frühschnitt Triticale mit hohem vegetativen Masseertrag.
Ertragstyp
Kompensationstyp (Massewachstumstyp).
Standorteignung
Für alle Standorte geeignet.
Saatzeit
Möglichst frühe Aussaat (mit der Wintergerste)
Aussaatstärke
Saatzeitpunkt | Saatstärke |
---|---|
Früh | 300-350 Kö/m² |
Normal | 400-450 Kö/m² |
Düngung
Zeitpunkt | EC-Stadium | Düngung |
---|---|---|
Vegetationsbeginn | 21-25 | 100 kg N/ha |
Schossen | 30-31 | 50 kg N/ha |
Die Gaben sollten an Bodenvorräte, Standort, Bestandesentwicklung und Ertragsziel angepasst werden.
Wachstumsregler
Nicht erforderlich!
Sortenprofil
Sehr zügige Jugendentwicklung im Frühjahr, intensives Längenwachstum für hohe vegetative Erträge zum Stadium der Blüte ca. Mitte/Ende Mai