News rund um Sorten und Saatgut
GEMEINSAM ERFOLGREICH ERNTEN! – mit dem IG MAIS Sortiment 2023/2024
Die neuen regionalen IG MAIS Broschüren - Mais made by Mittelstand - stehen ab sofort für Ihre Region zum Download zur Verfügung!
Winterweizen ADRENALIN – ein Höchstmaß an Effizienz
ADRENALIN ist der einzige Winterweizen, der in beiden der vom Bundessortenamt neu beschriebenen Eigenschaften N-Effizienz und Protein-Effizienz die APS 6 (mittel-hoch) aufweist.
Hätte ich doch einen frühen Weizen angebaut…
…dann wäre ich vor dem Regen mit der Ernte fertig gewesen! Haben Sie sich das dieses Jahr gedacht? Dann sind Sie nicht allein!
Erntepause wegen Regenfällen? Auswuchssorgen? Entspannen mit passenden IG Sorten!
In diesem Jahr herrschen in Deutschland seit langem wieder erschwerte Erntebedingungen durch erhöhte Niederschläge. Getreidesorten mit schwacher Fallzahl können bereits Auswuchs zeigen. Mit den fallzahlstarken und fallzahlstabilen Sorten der I.G. Pflanzenzucht wird die Auswuchsgefahr minimiert, wodurch die Qualitäten und Erträge mit diesen Sorten abgesichert sind!
Erfolgreicher Durchbruch: Winterbraugerste SUEZ überzeugt auch 2023 in Anbau und Qualität
Winterbraugerste SUEZ überzeugt auch 2023 in Anbau und Qualität.
Die Winterackerbohne: Ein wertvoller Beitrag für die Landwirtschaft
Warum die Winterackerbohne angebaut werden sollte und welche Rolle sie bei Förderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) spielt - erfahren Sie hier.
Standfeste IG Sorten für die Saison 2024
Robuste und ertragsstarke Auswahl von standfesten IG Sorten für die kommende Herbstaussaat.
Neuer Gebietsleiter für Köln-Aachener Bucht und Niederrhein
Wilhelm Hilger als neuer Gebietsleiter für Köln-Aachener Bucht und Niederrhein
Zweizeilige Wintergerste SUEZ überzeugt als Landessieger Braugerste in Thüringen
Neue zweizeilige (zz) Winterbraugerste SUEZ der I.G. Pflanzenzucht erstmalig zu großflächigen Probeanbauten für verschiedene Mälzereien ins Feld gestellt.
WW FOXX mit einem Relativertrag von 103, bei einem Rohproteingehalt von 14,4 % in TM in Landessortenversuchen.
FOXX mit einem Relativertrag von 103, bei einem Rohproteingehalt von 14,4 % in TM in Landessortenversuchen.