Das Unternehmen I.G. Pflanzenzucht GmbH
Die I.G. Pflanzenzucht GmbH ist eine der bedeutenden Vertriebsorganisationen landwirtschaftlicher Kulturarten in Deutschland. Besonders im Bereich Wintergetreide führt die I.G. Pflanzenzucht seit Jahren den Markt an.
I.G. bedeutet Interessengemeinschaft. Das gemeinsame Interesse der Gesellschafter der I.G. Pflanzenzucht GmbH ist, die Sorten in den Markt einzubringen und zielgerichtet in den jeweiligen Regionen zu vertreiben. Hierfür steht ein schlagkräftiges und erfahrenes Vertriebsteam zur Verfügung.
IG MAIS eine Marke der I.G. Pflanzenzucht
Die IG MAIS ist eine Marke der I.G. Pflanzenzucht GmbH und steht für eine leistungsstarke und standortangepasste mittelständische Maiszüchtung. Durch die unterschiedlichen Genpools von unseren maiszüchtenden Gesellschaftern aus Österreich und Frankreich liefern wir Ihnen für jeden Standort und Reife leistungsstarke Maissorten.
IGP POLSKA in Polen
Die Sorten der Gesellschafter und Partner der I.G. Pflanzenzucht GmbH sind, neben Deutschland, in knapp 40 Ländern vertreten. Durch private und offizielle Prüfsysteme können die Sorten auch hier getestet und in den Markt eingeführt werden. In Polen wird der Vertrieb seit 2013 durch die IGP Polska sp.z o.o. sp. k. organisiert. Basierend auf der mehr als 90-jährigen Erfahrung der I.G. Pflanzenzucht in der Züchtung und im Verkauf von Saatgut konzentriert sich IGP Polska auf die professionelle Lieferung sorgfältig ausgewählter, am besten geeigneter Pflanzensorten für den polnischen und baltischen Markt. Neben einem starken Angebot an Kulturarten wie Winter-, Sommerungen, Mais und Winterraps hat IGP Polska auch Zugang zu Züchtungsprogrammen für folgende Arten: Emmer, Dinkel, Sojabohnen, Lupinen und Erbsen.
Lassen Sie sich beraten!
Finden Sie den IG Ansprechpartner für Ihre Region. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zum Anbau unserer Sorten zur Verfügung!
News
Review Online-Seminar „Herausforderung N-Effizienz und Getreidevermarktung – Wie reagieren?“
Hohe Düngerpreise, knappe Weizenvorräte und der Krieg in der Ukraine beeinflussen die Getreidepreise. Die „Roten Gebiete“ erschweren zusätzlich den Weizenanbau und Landwirte fragen vermehrt nach der Stickstoff-Effizienz.
Das IG Soja Sortiment 2022/2023!
Die neue IG Soja Broschüre steht zum Download bereit!
Das IG MAIS Sortiment 2022/2023
Aufgepasst! Unsere neuen IG MAIS Prospekte - Mais made by Mittelstand - stehen ab sofort für Ihre Region zum Download zur Verfügung!
DLG-Feldtage 2022 – Wir waren dabei!
Die diesjährigen DLG-Feldtage 2022 fanden auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen bei Mannheim unter dem Motto Treffpunkt für Pflanzenbauprofis statt. Die dreitägige Messe war mit ca. 15.000 Besucher gut besucht.