News rund um Sorten und Saatgut
Neuer IG Kundenbetreuer für Westsachsen und Altenburger Land
Seit diesem Monat dürfen wir Herrn Florian Graebner in unserem Team begrüßen. Herr Graebner ist ab sofort Ihr IG Kundenbetreuer für die Vertriebsregion Westsachsen und das Altenburger Land.
Zwei IG-Neuzulassungen im Wintergetreide
Mitte März wurden zwei neue Getreidesorten vom Bundessortenamt für die I.G. Pflanzenzucht zugelassen. Das leistungsstarke und innovative Getreide-Sortiment wird ergänzt durch den A-Winterweizen ABSINT (Strube Research) und den Dinkel STAUFERPRACHT (Pflanzenzucht Oberlimpurg).
Zwei herausragende IG Soja Neuzulassungen im Frühjahr 2022
Am 21.02.2022 wurden vom Bundessortenamt zwei neue Sojasorten für die Gesellschafter der I.G. Pflanzenzucht in Deutschland zugelassen. Die zwei leistungsstarken Sojasorten bereichern das vielfältige IG Soja-Portfolio im etwas späteren
Unsere Online Seminare 2022
Wir bieten Ihnen informative und kostenlose Online Seminare zu verschiedenen Themen rund um Sorten und Saatgut an. Neben spannenden Vorträgen von internen und externen Experten, können Sie direkt Fragen stellen oder sich über den Chat austauschen.
Jetzt am Hafer Seminar teilnehmen
Die Kulturart Hafer boomt! Bis vor einigen Jahren diente sie hauptsächlich der Tierernährung. Mittlerweile spielt Hafer eine große Rolle in der Humanernährung und ist im Alltag vieler Menschen nicht
Das IG Frühjahr-Sortiment 2022!
Auflockerung der Fruchtfolge, geringer N-Einsatz sowie lukrative Vermarktungsmöglichkeiten – das sind nur drei der zahlreichen Vorteile, die den Anbau von Sommerungen interessant machen.
Sommerbraugerste PROSPECT – Höchste Anbau- und Vermarktungssicherheit für 2022
Wer Sommergerste anbaut, sollte unbedingt ein Auge auf unsere Sorte PROSPECT werfen. Die überaus ertragsstarke und -stabile Sorte ist für die Frühjahrsaussaat 2022 amtlich empfohlen. Für alle Anbaugebiete in
PROSPECT – Die Königin unter den Braugersten
Unsere Sommerbraugerste PROSPECT ist die ideale Sorte für den Anbau! PROSPECT ist der perfekte Partner für den Braugersten-Anbau 2022. Die Sommerbraugerste überzeugt nun mehrjährig im Landessortenversuch Niedersachsen mit phänomenalen
Unser Empfehlungssortiment zur Soja-Aussaat 2022
Regionale Eiweiß-Produktion, geringster N-Einsatz und breitere Fruchtfolgen sind nur drei der zahlreichen Vorteile des heimischen Soja-Anbaus. Für 2022 steht Ihnen wieder ein leistungsstarkes Sortiment an IG Soja-Sorten zur Verfügung.
IG MAIS – Jetzt schnell sein und kräftig sparen!
Setzen Sie im Maisanbau auf genetische Vielfalt und mittelständische Züchtung! Die IG MAIS steht für MAIS MADE BY MITTELSTAND und bietet Ihnen leistungsstarke Sorten für jeden Standort und jede Reifegruppe.