Sojabohne
CANTATE PZO
Die deutsche Neuzulassung CANTATE PZO ist eine ertragsstarke sichere 000 Sorte mit einem sehr hohen Rohproteinertrag. Die Standfestigkeit ist außerordentlich gut und zudem besitzt CANTATE PZO eine hohe Hülsenfestigkeit.
Vorteile von CANTATE PZO
Ausgesprochen hohes Ertragspotential
Beeindruckend hoher Rohproteinertrag
Super standfest
Hohe Hülsenfestigkeit für mehr Sicherheit im Anbau
Sorteneigenschaften
Reife | 000 |
Wuchshöhe | mittel-lang |
TKM | niedrig-mittel |
Kornertrag | hoch-sehr hoch |
Rohproteingehalt | hoch |
Nabelfarbe | hell |
Profitipps für Ihren Erfolg mit CANTATE PZO
Produktionsziel
Mindestens 25-30 dt/ha. Über 40 dt/ha im Süden Deutschlands möglich.
Sortentyp
Frühe Sorte der Reifegruppe 000. Vergleichbar mit Körnermaisreife ca. K 230-240.*
* Der Vergleich dient als Hilfestellung und beruht auf eigenen Beobachtungen (wissenschaftlich nicht belegt). Angaben ohne Gewähr.
Saatzeit
Mitte April bis Anfang Mai (ab einer konstanten Bodentemperatur von mindestens 10°C)
Aussaatstärke
ca. 60 – 70 keimfähige Körner/m²
Saattiefe
3 – 5 cm entsprechend der Bodenart und dem Bodenzustand:
Zeitpunkt | Saattiefe | Boden |
---|---|---|
Früh | 3 – 4 cm | Schwere oder kalte Böden |
Spät | 4 – 5 cm | Leichte, warme oder trockene Böden |
Grunddüngung
Für ein Ertragsziel von 30 dt/ha: 48 kg P2O5, 51 kg K2O und 15 kg MgO.
N-Düngung
Eine Rhizobien-Impfung ist zur Sicherung der N-Versorgung bei Soja unumgänglich!
Ernte
Eine Rhizobien-Impfung ist zur Sicherung der N-Versorgung bei Soja unumgänglich!