Mais

CODITANK ÖKO

I.G. Pflanzenzucht | Siloreife I.G. Pflanzenzucht | Körnerreife    I.G. Pflanzenzucht | Öko-Sorte 

FÜLLT DAS SILO SICHER AUF!

CODITANK kombiniert eine sehr frühe Reife mit einem hohen Ertragsvermögen und einer ausgezeichneten Qualität. CODITANK eignet sich für alle Lagen, besonders auch
für kalte. Das sehr gute Gesundheitspaket rundet das Profil einer ausgesprochen
sicheren Sorte ab.

Vorteile von CODITANK ÖKO

Sehr gute Jugendentwicklung

Sehr hoher Stärke- sowie Energiegehalt

Blattreiche Hybride mit ausgezeichneter Standfestigkeit

Ausgesprochen gute Gesamtpflanzenverdaulichkeit

Sehr gute Resistenzen gegenüber Blattkrankheiten und Fusarium

Sorteneigenschaften

Siloreifeca. S 200
Körnerreifeca. K 200
ReifegruppeFrüh
NutzungSilo, Körner, Biogas

Kernstärken

TM-Ertrag
Energie-Ertrag
Biogasertrag
Stärkegehalt
Kornertrag
Jugendentwicklung
Feuchte u. kalte Böden
Sandige u. trockene Böden

nach IG-Einstufung innerhalb der Reifegruppe

Ergebnisse aus der Praxis

Profitipps für Ihren Erfolg mit CODITANK ÖKO

Produktionsziel

Silomais/Körnermais- und Biogasmais-Produktion auf hohem Qualitätsniveau.

Saattiefe

Auf schweren Böden ca. 4 cm, auf leichten Böden ca. max. 6 cm.

Standortansprüche

Für alle Böden geeignet, mit Ausnahme verdichteter, staunasser Böden. Der Boden sollte zur Saat unterhalb einer der Saattiefe entsprechenden lockeren Deckschicht abgesetzt bzw. rückverfestigt sein.

Aussaatzeit

Die Bodentemperatur solte mind. konstant 8 °C betragen. Auch in ungünstigen Lagen ist dies selten später der Fall als in der ersten Maiwoche. Eine frühe Saat begünstigt Reife und Qualität.

Bestandesdichte

Nutzung Pflanzen/m²
Silo 9,5-10,5
Korn 9,5-10,0
Biogas 10,0-11,0

Abreife und Ernte

Ernte bei 30-35% TS in der Gesamtpflanze. Der Bestand ist regelmäßig zu kontrollieren, um den optimalen Erntezeitpunkt nicht zu verpassen.