Sommerweizen
JASMUND
DIE STANDFESTE ERTRAGSENTSCHEIDUNG
JASMUND überzeugt mit exzellenter Standfestigkeit und höchsten Kornerträgen. Durch seine ausgeprägten Resistenzen gegenüber Mehltau (APS 4) und Gelbrost (APS 4) in Kombination mit der geringen Lageranfälligkeit eignet sich JASMUND auch für eine reduzierte Behandlungsintensität. JASMUND verfügt bei seiner kurzen Wuchshöhe über eine gute Fusariumtoleranz. Die hohe Fallzahl sowie Fallzahlstabilität runden das Profil der Sorte ab und sorgen für ein hohes Maß an Anbausicherheit.
Züchter: Strube Research GmbH & Co.KG
Vorteile von JASMUND
Spitzenerträge, auch bei reduziertem Pflanzenschutz
Solide Blatt- und Ährengesundheit
Exzellente Standfestigkeit bei niedrigem Wuchs
Ausgezeichnete Qualitätseigenschaften mit hohen und stabilen Fallzahlen
Sorteneigenschaften
Qualität | A |
Ertragstyp | Korndichtetyp |
Reife | mittel |
Wuchshöhe | kurz |
Standfestigkeit | hoch |
Bestandesdichte | mittel |
Kornzahl/Ähre | mittel-hoch |
TKM | niedrig-mittel |
Kornertrag | mittel-hoch |
Profitipps für Ihren Erfolg mit JASMUND
Produktionsziel
Hohe Kornerträge bei exzellenter Standfestigkeit und ausgezeichneter A-Qualität.
Ertragstyp
Korndichtetyp.
Standorteignung
Breite Standorteignung, für alle Lagen geeignet. Ebenfalls ideal für den extensiven Anbau geeignet.
Saatzeit
Bis spätestens Ende April, im Frühjahr so früh wie möglich, um eine gute Bestockung zu erzielen.
Aussaatstärke
360 – 450 Körner/m²
Bei ungünstigen Bedingungen höhere Saatstärke wählen.
Düngung
Die Gaben sollten an Standort, Bestandesentwicklung und Ertragsziel angepasst werden. Ein Sollwert bis einschl. Schossen von 140 kg N/ha (Düngung + Nmin) hat sich bei mittlerem bis hohem Ertragsniveau bewährt.
StartgabeEC 13-2960-70 kg N/ha(Evtl. Gabe teilen)
Zeitpunkt | EC-Stadium | Düngung | |
---|---|---|---|
Schossergabe | EC 30-37 | 40-50 kg N/ha | |
Spätdüngung | EC 40-59 | 60-80 kg N/ha | (Evtl. Gabe teilen) |
Wachstumsregler
Regulator 720 0,6 | – |
Aufwandmengen in l/ha; 1) Countdown NT, Moddus Start, Terplex (nur bis BBCH 33 zugelassen). Bitte beachten Sie die Herstellerangaben, insbesondere bei Mischungen.
Einsatzmenge und -zeitpunkt richten sich nach Bestandesentwicklung, Standort und Witterung. Aktuelle Zulassungssituation beachten.
Pflanzenschutz
Abgerundetes Resistenzprofil. Besonders geringe Anfälligkeit gegenüber Gelbrost. Pflanzenschutzwarndienst beachten!