News rund um Sorten und Saatgut
Erbse – Die unterschätzte Alleskönnerin der Landwirtschaft
Warum die Erbse angebaut werden sollte und was beim Anbau zu beachten ist - erfahren Sie hier.
Winterveranstaltung 2025 in Quedlinburg – ein Rückblick
Ende Januar fand in Quedlinburg erneut die Winterveranstaltung statt, die zahlreiche Landwirte und Partner begeistert annahmen, um sich von den inspirierenden Vorträgen mitreißen zu lassen.
Haferanbau liegt voll im Trend – Jetzt am Online-Seminar teilnehmen!
Die Kulturart Hafer boomt! Bis vor einigen Jahren diente sie hauptsächlich der Tierernährung. Mittlerweile spielt Hafer eine große Rolle in der Humanernährung und ist im Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken.
IG Sommerdurum DUPLEX erhält Zulassung!
Am 18. Dezember 2024 wurde die neue Sommerdurum-Sorte DUPLEX vom Bundessortenamt für die I.G. Pflanzenzucht zugelassen. Die Sorte DUPLEX setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Kornerträge, Qualität und Krankheitsresistenzen.
Das IG Frühjahr-Sortiment 2025!
Der Anbau von Sommerungen eröffnet ein breites Spektrum an Vorteilen. Für die Frühjahrsausaat bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Getreide- und Leguminosen Sorten an.
Winterveranstaltung am 24. Januar 2025 in Quedlinburg
Qualitätsgetreide spielt eine zentrale Rolle in der Landwirtschaft und der globalen Versorgungskette.
ERFOLGREICH ERNTEN MIT UNSEREN TOP-MAISSORTEN: IG MAIS SORTIMENT 2024/2025
Die neuen regionalen IG MAIS Broschüren - Mais made by Mittelstand - stehen ab sofort für Ihre Region zum Download zur Verfügung!
Soja-Experten-Tag am 10. September 2024
Seit über 15 Jahren liegt uns die Sojabohne ganz besonders am Herzen. Deshalb möchten wir Ihnen diese wunderbare Kultur am 10. September 2024 an unserem Soja-Experten-Tag in Baden-Württemberg näher bringen.
OPTIPLUS – DER DREIFACH SCHUTZ FÜR IHR IG MAIS SAATGUT
Wie kann ich mein Maissaatgut gezielt schützen bzw. stärken? Mit OPTIPLUS Beize bietet die IG MAIS eine überzeugende und praxiserprobte Lösung für den umfassenden Saatgutschutz an.
Anbau zweizeiliger Gerste in Norddeutschland
Die Zweizeilergerste ist in Norddeutschland auf dem Vormarsch. Diese Kultur passt sehr gut in unsere Gefilde und bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.