Wintergerste

JOURNEY ÖKO

  I.G. Pflanzenzucht | Öko-Sorte 

DIE SICHERE ERTRAGSTOUR

JOURNEY zeigt ihr hohes bis sehr hohes Ertragspotential. JOURNEY ist robust und besitzt sehr ausgewogene Resistenzeigenschaften mit einer überdurchschnittlichen Ramulariatoleranz, Zwergrost und Gelbmosaikvirus (GMV). Darüber hinaus verfügt die Sorte über eine gute Strohstabilität. Der hohe Marktware- und Vollgersteanteil wird durch ein zuverlässiges Hektolitergewicht bei gleichzeitig guter Kornausbildung erreicht.

Züchter: PZO - Pflanzenzucht Oberlimpurg

Vorteile von JOURNEY ÖKO

Sehr hohes und sicheres Ertragsniveau

Erstklassige Strohstabilität

Breites und besonders ausgeglichenes Resistenzspektrum

Hohe Vermarktungssicherheit durch top Marktware- und Vollgersteanteile

Für alle Standorte geeignet

Sorteneigenschaften

Formmz
NutzungFuttergerste
ErtragstypKompensationstyp
Reifemittel-spät
Wuchshöhemittel-lang
Standfestigkeitmittel
Bestandesdichteniedrig
Kornzahl/Ährehoch
TKMmittel-hoch
Kornertraghoch
Qualität/Formmz

Ergebnisse aus der Praxis

Profitipps für Ihren Erfolg mit JOURNEY ÖKO

Produktionsziel

Hohe bis sehr hohe Erträge mit sicherer Qualität zur Eigenverwertung oder Vermarktung.

Ertragstyp

Kompensationstyp.

Standorteignung

Für alle Standorte geeignet.

Saatzeit

Flexibel in der Saatzeit. Frühsaatgeeignet.

Aussaatstärke

Saatzeitpunkt Saatstärke
Früh 260 – 290 Kö/m²
Normal 290 – 350 Kö/m²
Spät 350 – 380 Kö/m²

Düngung

Es ist nur der Einsatz von Düngemitteln erlaubt, welche nach VO EG Nr. 889/2008 zugelassen sind. VORSICHT evtl. Abweichungen innerhalb der Verbände.

Pflanzenschutz

JOURNEY verfügt über eine ausgewogene Blattgesundheit.

Vorbeugende Maßnahmen, wie eine angepasste Fruchtfolge, standort- und zeitgerechte Bodenbearbeitung, gesundes Saatgut, angepasste Düngung und Humuswirtschaft sind essentiell für den Pflanzenschutz! Beachten Sie beim Einsatz von PSM, welche Mittel für den ökologischen Anbau zugelassen sind (VO EG Nr. 889/2008; Richtlinien der Verbände)!

Sortenprofil

Gesundheitsprofil Resistenzausprägung
Mehltaumittel hoch
Netzflecken mittel
Rhynchosporium mittel-hoch
Zwergrost mittel-hoch
Ramularia mittel-hoch
Gelbmosaikvirusresistenz BaYMV-1, BaMMV